Mexiko Infos ➡️ Topographie von Mexiko
Mexiko Topographie
Mexiko liegt zwischen der Höhe Minus zehn Meter und der Höhe von 5747 Metern. An der Bahia California liegt die Stadt Mexicali zehn Meter unter dem Meeresniveau. Die höchste Erhebung in Mexiko ist der Vulkan Citlaltepetl im Bundesstaat Puebla.
Die Höhe der Hauptstadt Mexiko-Stadt liegt zwischen 2230 Metern (Flughafen und Zocalo) und 2310 Metern. Die Höhenlage des Flughafens von Mexiko-Stadt hat zur Folge, dass die Landung laut Anzeigen in Passagierflugzeugen auf der Höhe von 2230 Metern stattfindet, da diese die Entfernung zur Höhe Null angeben.
Die Bildbeschreibungen und weitere Mexiko Bilder finden Sie in der Bildergalerie am Seitenende
Länge, Breite und Fläche von Mexiko
Mexiko hat eine Fläche von knapp zwei Millionen Quadratkilometern. Mexiko ist damit das 14. größte Land auf der Erde. Mexiko von der US-Amerikanischen Grenze bis an die Grenze zu Guatemala ist etwa 3200 km lang. An der breitesten Stelle ist Mexiko 1980 Kilometer breit. Die schmalste Stelle Mexikos ist der Isthmus von Tehuantepec mit 220 Kilometern.
In Zentral Mexiko befindet sich ein Hochlandmassiv, dass sich fast über die gesamte Länge von Mexiko von Nord nach Süd zieht. Dieses Hochlandmassiv ist nach geologischer Zeitrechnung sehr jung. Ein Beleg dafür sind die mehr als 25 aktiven Vulkane. Die bekanntesten unter diesen Vulkanen sind die Zwillingsvulkane Popocatepetl und der Itztaccihuatl im Bundesstaat Puebla, südlich von Mexiko-Stadt.
Mexiko Topographie Bildergalerie
-
Mexiko: Das Hochlandmassiv von Mexiko
Mexiko: Das Hochlandmassiv von Mexiko ist von Vulkanen geprägt. Hier ein Vulkan im Tal von Mexiko
-
Mexiko: Der bekannteste Vulkan Mexikos
Mexiko: Der bekannteste Vulkan Mexikos ist der Popocatepetl und steht exemplarisch für die Topographie in Mexiko.
-
Mexiko: Die Landschaft in Mexiko
Mexiko: Die Landschaft in Mexiko ist geprägt von Lavagestein. Dies ist vor allem im Tal von Mexiko typisch für die Topographie.
-
Mexiko: Durch die vielen Vulkane in Mexiko...
Mexiko: Durch die vielen Vulkane in Mexiko ist die Luft mit feinen Aschepartikeln überhäuft. Dieses topographische Phänomen ist nachts bei Aufnahmen mit Blitz sehr gut zu erkennen. Von den Aschepartikeln reflektiert das Licht und es wirkt auf Fotos so, als ob es schneit oder die Linse schmutzig sei. Hier in San Cristobal de las Casas.
-
Mexiko: Im Hinterland von Yucatan
Mexiko: Im Hinterland von Yucatan, dass von der Topographie her flach ist, gibt es tropischen Dschungel und die entsprechenden Tiere. Hier ein Krokodil in der Lagune von Coba
-
Mexiko: Karibische Strände
Mexiko: Karibische Strände prägen die Landschaft an der Küste Yucatans. Hier ein Strandabschnitt in Tulum
-
Mexiko: Nicht nur die unterschiedlichsten Tiere
Mexiko: Nicht nur die unterschiedlichsten Tiere leben in Mexiko. Durch die verschiedenen topographischen Gegebenheiten wachsen auch dei unterschiedlichsten Pflanzen.